Kinder fordern uns heraus und wollen, dass wir ihnen Grenzen setzen. Wie gelingt es, im Alltag den Kindern und uns das Leben zu erleichtern durch Rituale und das konsequente Aufzeigen von Grenzen? Oder sind Grenzen gar nicht wichtig? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Wir wollen im Kurs Erfahrungen austauschen und Möglichkeiten zum Umgang mit den kindlichen Reaktionen erörtern. Was mache ich, wenn mein Kind seinen Willen durchsetzen will und anderer Meinung ist als ich? Der Kurs wird geleitet von unserer Fachkraft Frühe Hilfen Barbara Hostermann und der Sozialpädagogin Sigrid Koch-Jahnke.

Termine: 18. November bis 9. Dezember 2019 – immer montags von 11.00 bis 13.00 Uhr

Anmeldungen werden ab sofort im FHZ angenommen.