03. Dez. 2019 – After Work Stammtisch „Frühe Hilfen“
Sie sind herzlich zum Afterwork-Stammtisch in das FHZ eingeladen, wenn Sie gerne über den Tellerrand Ihrer eigenen Institution schauen und sich in lockerer Atmosphäre zu einem fachlichen Austausch treffen möchten.
Einmal im Monat bieten wir den Afterwork-Stammtisch an – der nächste Termin:
Dienstag, 03.12.2019, 17:30 – 19:30 Uhr
Unser Thema: Familien Coaching – Center Unterstützung für die ganze Familie
Referentin: Tanja Sperling, Jobcenter Region Hannover
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung – spontane NetzwerkerInnen sind ebenfalls herzlich willkommen!
24. Februar 2020 – Neuer Kurs – Wen Do Selbstverteidigung für Frauen
Unser nächster Kurs den wir Euch anbieten ist „Wen Do – Selbstverteidigung für Frauen“.
Dieser Kurs läuft vom 24. Februar 2020 – 23. März 2020, jeden Montag von 10:00 – 12:00 Uhr.
Wir nehmen Eure verbindliche Anmeldung ab sofort entgegen.
Wir freuen uns auf Euch!
13. Januar 2020 – Neuer Kurs – Einführung in die Beikost
Unser nächster Kurs den wir Euch anbieten ist „Einführung in die Beikost“.
Dieser Kurs läuft vom 13. Januar 2020 – 27. Januar 2020, jeden Montag von 10:00 – 12:00 Uhr.
In diesem Kurs lernt Ihr selbständig Essen für eure Kinder vorzubereiten und zu kochen.
Wir nehmen Eure verbindliche Anmeldung ab sofort entgegen.
Wir freuen uns auf Euch!
4. Dezember – Neuer Kurs – Hilfe… mein Kind ist krank
Unser nächster Kurs den wir Euch anbieten ist „Hilfe, mein Kind ist krank“.
Dieser Kurs läuft vom 4. Dezember – 18. Dezember 2019, jeden Mittwoch von 13:30 – 15:30 Uhr.
In diesem Kurs lernt Ihr selbständig Husten, Schnupfen, Durchfall, Erbrechen und weitere kleinere WehWeh-chen ohne ärztliche Unterstützung selbst zu behandeln.
Wir nehmen Eure verbindliche Anmeldung ab sofort entgegen.
Wir freuen uns auf Euch!
13. November 2019 – Fachtag – Interkulturelle Kompetenz
Referentin: Helga Barbara Gundlach
Unser Thema lautet: Interkulturelle Kompetenz, am Beispiel der „Afrikanischen“ Kultur.
Wir beschäftigen uns mit Vorurteilen, die wir über den afrikanischen Kontinent haben. Die Auswirkungen von Kollektivismus und Individualismus auf das Bindungsverhalten von Eltern und Kindern wollen wir in den Mittelpunkt stellen.
Wir freuen uns sehr Frau Gundlach als Referentin für dieses Thema gewonnen zu haben. Der Fachtag ist für alle Netzwerkteilnehmer*innen kostenlos.
Es gibt maximal 30 Plätze, bitte denken Sie an eine zeitnahe verbindliche Anmeldung bei uns im FHZ.
18. November 2019 – Neuer Kurs – Grenzen und Rituale
Kinder fordern uns heraus und wollen, dass wir ihnen Grenzen setzen. Wie gelingt es, im Alltag den Kindern und uns das Leben zu erleichtern durch Rituale und das konsequente Aufzeigen von Grenzen? Oder sind Grenzen gar nicht wichtig? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Wir wollen im Kurs Erfahrungen austauschen und Möglichkeiten zum Umgang mit den kindlichen Reaktionen erörtern. Was mache ich, wenn mein Kind seinen Willen durchsetzen will und anderer Meinung ist als ich? Der Kurs wird geleitet von unserer Fachkraft Frühe Hilfen Barbara Hostermann und der Sozialpädagogin Sigrid Koch-Jahnke.
Termine: 18. November bis 9. Dezember 2019 – immer montags von 11.00 bis 13.00 Uhr
Anmeldungen werden ab sofort im FHZ angenommen.